Regierungsbezirk: | Kassel |
Landkreis: | Schwalm-Eder-Kreis |
Postleitzahl(en): | 34593 |
Vorwahl(en): | 05685, 05681, 05686, [[Ellingshausen (Knüllwald) |
Einwohner: | 4.508 |
Fläche: | 100,68 km² |
Bevölkerungsdichte: | 45 Ew./km² |
Bürgermeister: | Jürgen Roth (UKW) |
Die Gemeinde Knüllwald, malerisch gelegen an den beiden Flüssen Efze und Beise, ist mit 10.053 ha eine der größten Flächengemeinden in Hessen; im Schwalm-Eder-Kreis.
Einer der wirtschaftlichen Schwerpunkte ist der Tourismus. Wegen der Mittelgebirgslage und einem Waldanteil von über 60 % der Gemeindefläche ist der Erholungswert sehr hoch. Knüllwald liegt in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft und zeichnet sich durch eine ruhige Lage, mildes Reizklima und einen ländlichen Charakter aus.
4.722 Einwohner (Hauptwohnsitz) verteilen sich auf 16 Ortsteile. Man findet hier Einrichtungen für Kultur, Freizeit und Erholung, Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser, Büchereien, Parkanlagen, Museen, markierte Wander- und Radwege, einen Waldlehrpfad, Campingplätze, drei Freibäder, mehrere Sportplätze, Kinderspielplätze, Tennisplätze und Minigolf. Es gibt Möglichkeiten zum Angeln, Reiten, Planwagen- und Kutschfahrten sowie Fahrten mit dem Freizeitexpress. Sehenswert ist der Wildpark Knüll, die Burgruine Wallenstein sowie die einzige nordhessische Klamm, die Lochbachklamm.
Verkehrstechnisch ist Knüllwald sehr gut über die Bundesautobahn A 7, mit dem Anschluss Homberg (Efze) und die Bundesstraße 323 an das Fernwegenetz angeschlossen. Aufgrund der zentralen Lage mitten in Deutschland entwickeln sich an diesem Autobahnanschluss zwei Gewerbegebiete mit einer Gesamtfläche von 410.000 m².
Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:
Steuerhebesätze und Kaufkraft:
Verkehrsanbindung:
Infrastruktur:
Sonstige Angaben:
Aktuell sind leider keine Daten vorhanden.
Gemeindevorstand der Gemeinde Knüllwald
Hauptstr. 7
34593 Knüllwald
Tel.: 05681/9957-0
Homepage der Gemeinde Knüllwald
Alle Immobilienangebote in Knüllwald finden Sie auch auf dem kommunalen Immobilienportal Knüllwald